Cloud Assetverknüpfung für priint:comet | Funktionsweise SaaS
Ein Zugriff auf das System von außen ist nicht möglich. Die DAM-Daten sind abgekapselt. Clients und PIM können folglich nicht auf die gleichen Daten zugreifen.
priint:comet und Ausleitungen in InDesign mit SDZeCOM Cloud Assetverknüpfung
Die Clients verwenden ein Netzlaufwerk. Wenn ein Bild angefordert wird, wird im Netzlaufwerk geprüft, ob das Bild dort bereits vorhanden ist.
Wenn das Bild vorhanden ist, wird es synchronisiert, indem es initial per HTTP(S)-Link heruntergeladen, aktualisiert oder einfach nur als Pfad in InDesign ausgespielt wird.
Mit der SDZeCOM Cloud Assetverknüpfung für priint:comet können Sie somit kollaborativ an Assets arbeiten: Das Änderungsmanagement ist gewährleistet, da alle Benutzer auf der gleichen Dateibasis arbeiten. Das Modul ändert daher nicht nur den Dateiablagepfad (Cache-Ordner zu Netzlaufwerk), sondern führt auch das Änderungsmanagement durch.
priint:comet und Ausleitungen in InDesign ohne SDZeCOM Cloud Assetverknüpfung
PIM spielt einen HTTP(S)-Link zum Originalbild aus. Der Client lädt das Bild lokal auf den Rechner in einen Cache. Dabei besteht das Problem, dass - falls im PIM Änderungen vorgenommen wurden oder ein anderer Benutzer das Bild bearbeitet und wieder hochgeladen hat - Änderungen nicht automatisch erkannt werden. Das Bild muss immer neu heruntergeladen werden.