Digimarc Connector | Active Script "Digimarc Export Image"
Der Digimarc Connector bringt ein Active Script mit, das die Bilder an Digimarc schickt.
Der Job inkl. des entsprechenden Skripts werden automatisch durch eine Aktualisierung des Datenmodells nach der Installation angelegt.
Sollte der Job z. B. versehentlich gelöscht werden, können Sie in auch wieder anlegen.
Legen Sie wie gewohnt einen Active Job an und wählen dabei das Skript “SDZeCOM Digimarc Export Image”.
Sie finden das Skript bei den Active Jobs in den Contentserv-Einstellungen.
Definieren Sie im Reiter “Automation”, in welchen Intervallen die Statistiken neu berechnet werden sollen.
Optionen
Feld | Beschreibung |
Kontext | Wählen Sie den Ordner, der die Bilder enthält, die an Digimarc geschickt werden sollen. Der Ordner wird rekursiv durchsucht. |
Kontextabhängig | Aktivieren Sie diese Option, um das Skript aus dem DAM-Baum heraus ausführen zu können. |
Bildformate | Wählen Sie das Preset, mit dem die Bilder beim Export an Digimarc gerendert werden sollen. |
Only Last Day Changes | Aktivieren Sie diese Option, um nur DAM-Dateien zu verarbeiten, die innerhalb der letzten 24 Stunden geändert wurden. |
Include Filter Regex | Definieren Sie bei Bedarf ein über einen regulären Ausdruck Dateinamensmuster, nach dem gefiltert werden soll. |
Overwrite existing files | Wählen Sie, ob Sie bestehende Bilder immer (always), nie (never) oder nur dann überschreiben wollen, wenn sich die Datei seit dem letzten Export geändert hat (Only if DAM file was changed since previous export). |
File Name Prefix | Definieren Sie bei Bedarf einen Präfix, der vor den Dateinamen gestellt werden soll. Sie können Formeln verwenden. |
File Name Suffix | Definieren Sie bei Bedarf einen Suffix (nicht Dateiendung!), der an den Dateinamen gehängt werden soll. Sie können Formeln verwenden. |
Set Tags | Wählen Sie bei Bedarf Tags, die an den generierten Bildern gesetzt werden sollen. |