Skip to main content
Skip table of contents

Ingredients | Zutatenstudio | Nährstoffe | Nährwertetabelle

Screenshots_Ingredients_Studio_Naehrstoffe_4_DE.png

Attribut

Attributtyp

Beschreibung

In Nährwertetabelle anzeigen

Checkbox

Die Option ist für die “Big 7” (Brennwert (Energiegehalt), Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß, Salz) der Nährstoffe bereits aktiviert.

Bei Bedarf oder für eigene Nährstoffe können Sie die Option selbst aktivieren oder deaktivieren.

Bezeichnung in Nährwertetabelle

Einzeiliger Text

Bei der Installation wird für die vorinstallierten Nährstoffe standardmäßig das Label verwendet.

Bei Bedarf oder für eigene Nährstoffe können Sie den Wert selbst pflegen oder anpassen.

Tagesbedarf

Zahl

Bei der Installation ist für die vorinstallierten Nährstoffe bereits der Tagesbedarf eingetragen.

Bei Bedarf oder für eigene Nährstoffe können Sie den Wert selbst pflegen oder anpassen.

Gruppenname

Einzeiliger Text

Der Gruppenname entspricht dem Label des Vaterordners.

Bei Bedarf oder für eigene Nährstoffe können Sie den Wert selbst pflegen oder anpassen.

Gruppenname Sortierreihenfolge

Einzeiliger Text

Bestimmen Sie die Position der Gruppe in der Nährwertetabelle.

Fußnote

Einzeiliger Text

Geben Sie bei Bedarf zusätzlichen Text ein, der unterhalb der Nährwertetabelle für den entsprechenden Nährstoff dargestellt wird.

Die Fußnote wird mit * angezeigt. Wenn es für eine Tabelle mehrere Fußnoten gibt, werden entsprechend mehrere * angezeigt.

Ausgabeeinheit

Einzeiliger Text

Bei der Installation ist für die vorinstallierten Nährstoffe bereits die korrekte Ausgabeeinheit eingetragen.

Wenn Einheit (Pflegeeinheit - siehe oben) und Ausgabeeinheit nicht übereinstimmen, wird der Konvertierungsfaktor (siehe unten) zur Umrechnung herangezogen.

Bei Bedarf oder für eigene Nährstoffe können Sie den Wert selbst pflegen oder anpassen.

Konvertierungsfaktor

Zahl

Bei der Installation ist für die vorinstallierten Nährstoffe bereits der passende Umrechnungsfaktor eingetragen.

Die Umrechnung erfolgt immer über Multiplikation.

  • Beispiel 1: Umrechnung von kg in g (1 kg * 1.000 = 1.000 g)

  • Beispiel 2: Umrechnung von g in kg (1.000 g * 0,001 = 1 kg)

Bei Bedarf oder für eigene Nährstoffe können Sie den Wert selbst pflegen oder anpassen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.