Integration Suite | Typen für Importe | SDZeCOM Import Parse Local Directory
Mit diesem Skript kann ein lokales Verzeichnis für den Import abgefragt werden.
Optionen:
Feld | Beschreibung | 
Bezeichnung  | Name des Kontexts  | 
Kategorie  | SDZeCOM Import Wenn Sie an den Kategorienamen weiteren Text anhängen, wird daraus ein eigener Ordner generiert.  | 
Beschreibung  | 
  | 
Skript  | SDZeCOM Import Parse Local Directory  | 
Source Directory  | Tragen Sie hier das Quellverzeichnis ein.  | 
Filename filter (Regex)  | Über einen regulären Ausdruck ist es möglich, nur bestimmte Dateien zu importieren, deren Dateiname den RegEx erfüllt.  | 
Kontext  | Das Menü listet alle Kontexte auf, die angelegt sind. Wählen Sie den Kontext, für den Sie das lokale Verzeichnis abfragen möchten.  | 
Delete source files  | Wenn diese Option aktiviert ist, werden Dateien vom Quellverzeichnis gelöscht, nachdem Sie importiert wurden.  | 
Use multiple import  | Wenn diese Option aktiviert ist, werden Dateien mehrfach importiert.  |