Integration Suite | XML Item Export
Das Ergebnis dieser Verarbeitung ist eine umfangreiche XML-Datei. Items sind naturgemäß deutlich mächtiger als Records und bringen z. B. Attribute, Klassen, Workflows etc. mit.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Remove from Queue | Aktivieren Sie diese Option, wenn Objekte, die die Filterkriterien nicht mehr erfüllen, aus der Queue entfernt werden sollen. |
Recursive | Entscheiden Sie, ob Sie rekursiv – also Elternelemente und ihre Kindelemente – exportieren wollen. Wenn Sie diese Option aktivieren, erscheint ein weiterer Reiter „Recursive Filter“, in dem Sie die Filteroptionen für die Kindelemente definieren. Die Elternelemente filtern Sie im Reiter „Filter“. Die Optionen für beide Filter sind die gleichen. |
Export Path | Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der CS-Pfad als eigenes Element mitexportiert. In der XML gibt es dann einen Knoten „path“ mit den jeweiligen Elterninformationen. |
Trigger Export Children | Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Export der Kindelemente angestoßen. |
Trigger Export Parents | Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Export der Elternelemente angestoßen. |
Trigger Export Views | Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Export der zugehörigen Kanalobjekte angestoßen. |
Disable all inherited Values | Wenn Sie diese Option aktivieren, werden vererbte Werte an Kindknoten nicht noch einmal ausgegeben. |
Export Context | Diese Option bezieht sich auf die Kontextualisierung von Produktdaten im Contentserv Explorer. Wählen Sie einen Tag, um den kontextspezifischen Inhalt, den Sie im Explorer gepflegt haben, zu exportieren. |
Beschreibung |
|
Events | Wählen Sie die Ereignisse aus, bei denen ein Objekt zur Queue hinzugefügt werden soll:
Mit dem Event „onBeforeDelete“, wird der Eintrag aus der Queue entfernt, wenn ein Objekt gelöscht wird. Dazu muss zusätzlich die Option „Remove from Queue“ aktiviert sein. |
Export By List | Aktivieren Sie diese Option, um Objekte aus der Listenansicht im Studio zur Queue hinzufügen zu können. |
Export By Tree | Aktivieren Sie diese Option, um Objekte aus dem Baum im Studio zur Queue hinzufügen zu können. |
Multilanguage Export | Wenn mehrere Sprachen in einer XML exportiert werden sollen, wählen Sie den Multilanguage Export. Andernfalls werden die Sprachen, die bei „Limit Export Languages“ in separaten XMLs exportiert. |
Limit Export Languages | Wählen Sie die Sprachen, die exportiert werden sollen. |
Write Meta Data in XML | Aktivieren Sie diese Option, um Metadaten, z. B. ExportQueue, ExportDate oder ExportVersion, in die XML zu schreiben. |
Write Languages in XML | Aktivieren Sie diese Option, um Sprachdaten in die XML zu schreiben. |
Alternative root node name | Legen Sie den Basisknotenpunkt Ihrer XML fest. |
Limit exported Values | Aktivieren Sie die Standard-CS-Attribute, die Sie exportieren wollen. Wenn keine Attribute ausgewählt sind, werden alle Attribute exportiert. |
Export Classes | Aktivieren Sie diese Option, um Klassen mit zu exportieren. |
Limit exported Attributes | Legen Sie fest, welche Ihrer Attribute Sie exportieren wollen:
|
Write Tags on Attributes | Aktivieren Sie diese Option, um die Tags an den Attributen in der XML mit auszugeben. |