Wählen Sie die Attribute, die die Informationen für den QR-Code enthalten.
QR Code Fehlerkorrektur
Definieren Sie die gewünschte Fehlerkorrektur. Die Fehlerkorrektur bei QR-Codes ist eine eingebaute Funktion, die das Auslesen des Codes auch bei Beschädigungen wie Kratzern, Flecken oder fehlenden Teilen ermöglicht.
Low (Stufe L (Niedrig)): Kann bis zu 7 % der Codeschäden wiederherstellen. Der Code ist am kleinsten und am schnellsten zu scannen.
Medium Stufe M (Mittel): Bietet eine Wiederherstellungskapazität von bis zu 15 %. Dies ist die Standardstufe für viele QR-Code-Generatoren und bietet einen guten Kompromiss zwischen Größe und Schutz.
Quartile (Stufe Q (Quartil)): Ermöglicht die Wiederherstellung von bis zu 25 % der Codeschäden. Diese Stufe bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit, die besonders für physische Nutzung und im Außenbereich geeignet ist.
High (Stufe H (Hoch)): Bietet die höchste Haltbarkeit mit einer Wiederherstellung von bis zu 30 % der Codeschäden. Dies ist unerlässlich, wenn der QR-Code Logos oder Designs enthält, oder wenn mit starker Abnutzung oder teilweiser Verdeckung zu rechnen ist.
QR Code Größe
Definieren Sie die Größe des QR-Codes mit Einheit. Geben Sie nur einen Wert ein. Der QR-Code wird automatisch mit gleicher Breite und Höhe erstellt.
Farbe
Wählen Sie über den Farbenkonfigurator die Farbe für Ihren QR-Code.
JavaScript errors detected
Please note, these errors can depend on your browser setup.
If this problem persists, please contact our support.