Skip to main content
Skip table of contents

Staging | Ins PIM übertragen

Aktivieren Sie diese Option, um die Werte dieses Attributs ins PIM zu übertragen.

Sobald die Option aktiviert ist, erscheinen die nächsten drei Felder: Zielattribut, Regel und alternative NULL-Werte.

Feld

Beschreibung

Zielattribut

Legen Sie fest, in welches PIM-Attribut die Werte aus dem Staging-Attribut übertragen werden sollen.

Es muss sich um eine 1:1-Beziehung handeln! D. h. ein Staging-Attribut wird auf ein PIM-Attribut gemappt.

Wenn Sie mehrere Quellattribute versehentlich auf ein Zielattribut mappen, läuft die Übertragung in das PIM in eine Endlosschleife. Dann bricht das System nach fünf Runden ab und meldet einen Fehler. In dieser Fehlermeldung wird dann auch das Zielattribut angegeben.

Regel

Sie können eine Regel aus den SDZeCOM Rules+ wählen, die erfüllt sein muss, damit der Wert ins PIM übertragen wird.

Der Wert wird mit dem Import in Staging zwar angelegt, aber erst ins PIM übertragen, wenn die Regel erfüllt ist.

Diese Vorgehensweise ermöglicht Ihnen bereits vor der Übertragung eines Objekts ins PIM eine Qualitätsprüfung.

Für diese Option müssen die SDZeCOM Rules+ lizensiert sein.

Alternative NULL Werte

Entscheiden Sie, ob Werte in PIM ebenfalls genullt werden sollen.

Beispiel: SAP schickt Werte mit einem Schlüssel FALSE oder 0. Dieser soll im PIM keinen Wert setzen, sondern das Zielattribut leeren.

Attribute, die ins PIM übertragen werden, werden am Objekt blau hinterlegt. Attribute, die nicht übertragen werden, sind weiß hinterlegt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.