Staging | Mehrzeilige Tabellen
Tabellen bestehen oft aus mehreren Zeilen– z.B. bei CLFMAS- oder BOMMAT-Dateien. Definieren Sie in diesem Fall, welche Zeilenwerte übernommen werden sollen.
Feld | Beschreibung |
Filterregel | Option 1: Wählen Sie eine Regel aus den SDZeCOM Rules+, die eine Tabellenzeile erfüllen muss, damit ein Wert übernommen wird. Für diese Option müssen die SDZeCOM Rules+ lizensiert sein. |
Filterattribut | Option 2(a): Wählen Sie ein Attribut aus der Tabelle. |
Filter | Option 2(b): Tragen Sie den Wert ein, der in diesem Filterattribut erwartet wird und ausgelesen werden soll. |
Ignoriere vorzeitige Rückgabe | Standardmäßig wird die Suche in der Tabelle abgebrochen, sobald ein Wert gefunden wird, der die Kriterien erfüllt. Dieses Verhalten kann deaktiviert werden. Wenn diese Option deaktiviert wird, kann die Performance massiv beeinträchtigt werden. Eine Abweichung vom Standardverhalten empfehlen wir daher nur in Ausnahmefällen nach Rücksprache mit einem SDZeCOM Solution Architect. |
Option 1 (Regeln) ist deutlich langsamer als Option 2 (Filterattribut). Wann immer es möglich ist, sollten Sie daher mit Filterattributen arbeiten.
Um definierte Werte aus mehrzeiligen Tabellen auslesen zu können, müssen die Attribute, die die Werte aufnehmen und an das PIM übertragen sollen, manuell angelegt und einer Klasse zugewiesen werden. Auf diese Weise können Filterregeln greifen und auch sprachabhängige Werte ausgelesen werden.