Ingredients | Zutatenstudio | Zutaten | Zutat

Attribut | Attributtyp | Abschnitt | Beschreibung |
---|---|---|---|
BLS-Schlüssel | Einzeiliger Text | Code im Bundeslebensmittelschlüssel Der BLS-Code ist für die vorangelegten Nährstoffe bereits befüllt, falls vorhanden. | |
Bio | Checkbox | Aktivieren Sie diese Option, wenn die Zutat aus der ökologischen Landwirtschaft stammt. | |
Bio-Stern nicht autom. setzen | Checkbox | Aktivieren Sie diese Option, wenn die Zutat aus der ökologischen Landwirtschaft stammt, der Stern * für diese Kennzeichnung aber nicht an der Nährwertetabelle angezeigt werden soll. | |
Glutenhaltig | Checkbox | Aktivieren Sie diese Option, wenn die Zutat Gluten enthält. | |
Allergen | Checkbox | Aktivieren Sie diese Option, wenn die Zutat Allergene enthält. | |
Allergendarstellung | Auswahl | Werteliste: SDZeCOMIngredients / Allergen Formats
Entscheiden Sie, wie die Allergene in der Nährwertetabelle dargestellt werden sollen. Diese Liste kann nicht erweitert werden, da hinter den Werten die entsprechenden Formatierungen für die Nährwertetabelle hinterlegt sind. | |
Allergendarstellung nicht automatisch setzen | Checkbox | Aktivieren Sie diese Option, wenn die Zutat Allergene enthält, der Stern * für diese Kennzeichnung aber nicht an der Nährwertetabelle angezeigt werden soll. | |
Fußnote | Einzeiliger Text | Geben Sie bei Bedarf zusätzlichen Text ein, der unterhalb der Nährwertetabelle für den entsprechenden Nährstoff dargestellt wird. Die Fußnote wird mit * angezeigt. Wenn es für eine Tabelle mehrere Fußnoten gibt, werden entsprechend mehrere * angezeigt. | |
Zusatzstoff | Auswahl | Werteliste: SDZeCOMIngredients / Additives
Wählen Sie, wie die Zusatzstoffe in der Nährwertetabelle angezeigt werden sollen. Sie können die Liste bei Bedarf erweitern. | |
Allergenspuren f. Deklaration | Auswahl | Werteliste: SDZeCOMIngredients / Allergen Traces
Wählen Sie die zutreffenden Allergenspuren aus. In der Nährwertetabelle wird die Information wie folgt ausgegeben: Kann Spuren von Wertelisteneinträgen enthalten. Daher rührt die Formulierung der Wertelisteneinträge, z. B. Eiern, her. Sie können die Liste bei Bedarf erweitern. | |
Ernährungsformen | Auswahl | Werteliste: SDZeCOMIngredients / Product Properties
Wählen Sie, für welche Ernährungsformen die Zutat geeignet ist. Sie können die Liste bei Bedarf erweitern. | |
| Mehrzeiliger, formatierter Text | Bezeichnung | Verschiedene Felder für abweichende Bezeichnungen In der Zutatenliste und in der Nährwertetabelle kann ausgewählt werden, welche Bezeichnung herangezogen werden soll. |
Allergen-Aliase | Auswahl | Allgemein | Wählen Sie das Allergen der Zutat. Dieses wird nicht separat als Allergenspur ausgewiesen. Damit wird verhindert, dass z. B. bei Erdnüssen der Hinweis erscheint: “Kann Spuren von Erdnüssen enthalten”, wenn Erdnüsse ohnehin als Zutat aufgeführt sind. |