Smart Docs+ | Datenblatt
Um ein Smart Doc+ zu generieren, legen Sie zunächst direkt unterhalb "Smart Docs+ Konfigurationen" ein neues Objekt vom Typ "Datenblatt" an.
Dokumenteigenschaften
Feld | Beschreibung |
---|---|
Größe | Wählen Sie ein Dokumentenformat aus den verfügbaren Formaten.
|
Ausrichtung | Wählen Sie eine Dokumentenausrichtung:
|
Außenabstand | Definieren Sie den Außenabstand in mm in folgender Reihenfolge jeweils durch ein Leerzeichen getrennt: oben, rechts, unten, links |
Innenabstand | Definieren Sie den Innenabstand in mm in folgender Reihenfolge jeweils durch ein Leerzeichen getrennt: oben, rechts, unten, links |
Silbentrennung | Aktivieren Sie diese Option, um die Silbentrennung im gesamten Dokument zu aktivieren. |
PDF Titel |
Nur relevant, wenn PDF-Dateien erzeugt werden. Sie können einen Titel definieren, der in den Dokumenteigenschaften der PDF angezeigt wird. |
PDF Thema |
Nur relevant, wenn PDF-Dateien erzeugt werden. Sie können ein Thema definieren, das in den Dokumenteigenschaften der PDF angezeigt wird. |
PDF Verfasser |
Nur relevant, wenn PDF-Dateien erzeugt werden. Sie können einen Verfasser definieren, der in den Dokumenteigenschaften der PDF angezeigt wird. |
PDF Stichwörter |
Nur relevant, wenn PDF-Dateien erzeugt werden. Sie können Stichwörter definieren, die in den Dokumenteigenschaften der PDF angezeigt werden. |
Sprachausgabe
Feld | Beschreibung |
---|---|
Erlaubte Ausgabesprachen | Wählen Sie die Sprachen, in denen das Dokument ausgegeben werden soll. Smart Docs+ können maximal fünf Sprachen verarbeiten. Weitere ausgewählte Sprachen werden ignoriert. |
Sprachfilter-Attribut | Legen Sie im Studio ein Attribut an, das die Sprachkürzel komma- oder zeilengetrennt enthält, die für dieses Objekt erlaubt sind. |
Dokumente speichern (nur PDF)
Feld | Beschreibung |
---|---|
'Dokumente speichern' deaktivieren, wenn Produkt im Status |
Verfügbar, wenn die Dokumente aus dem PIM-Produktbaum heraus generiert werden. Wählen Sie die Status, in denen es nicht möglich sein darf, ein Datenblatt zu speichern. Überlicherweise verbleiben nur Status, die ein freigegebenes Objekt implizieren (z. B. Verkaufsfreigabe), auf der linken Seite und Archivierungs- und Bearbeitungsstatus werden ausgewählt. |
'Dokumente speichern' deaktivieren, wenn Kanalobjekt im Status |
Verfügbar, wenn die Dokumente aus einem Kanal heraus generiert werden. Wählen Sie die Status, in denen es nicht möglich sein darf, ein Datenblatt zu speichern. Überlicherweise verbleiben nur Status, die ein freigegebenes Objekt implizieren (z. B. Verkaufsfreigabe), auf der linken Seite und Archivierungs- und Bearbeitungsstatus werden ausgewählt. |
Datum
Feld | Beschreibung |
---|---|
Datum anzeigen | Legen Sie fest, ob Sie das Erstelldatum des Dokuments im Dokument anzeigen lassen wollen. |
Datumsformat | Definieren Sie das Datumsformat, wenn Sie bei „Datum anzeigen“ „ja“ gewählt haben. |
Bemerkungen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Bemerkungen |
|
Ersetzungen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ersetzungsgruppierungen | Wählen Sie ggf. Ersetzungsgruppierungen für Zeichenkettenersetzungen aus. |
Vorschau
Definieren Sie Vorschauoptionen, falls Sie von denen in den allgemeinen Style-Einstellungen abweichen sollen.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Vorschau-Preset | Wählen Sie das Preset, das Sie für die Vorschau verwenden wollen. |
Vorschau-Format* | Wählen Sie das Format, das Sie für die Vorschau verwenden wollen. |
Vorschau-Produkt |
Verfügbar, wenn die Dokumente aus dem PIM-Produktbaum heraus generiert werden. Wählen Sie ein Objekt aus dem PIM-Produktbaum, mit dem die Vorschau beispielhaft erzeugt werden soll. |
Vorschau-Kanalobjekt |
Verfügbar, wenn die Dokumente aus einem Kanal heraus generiert werden. Wählen Sie ein Objekt aus dem Kanal, mit dem die Vorschau beispielhaft erzeugt werden soll. |
Dieses ist die oberste Ebene des Datenblatts. Darunter können die erlaubten Komponenten lt. Struktur angelegt werden.