Smart Docs+ | Fußzeile
Legen Sie direkt unterhalb des Objekts vom Typ „Fußzeilenbereich“ ein Objekt vom Typ „Fußzeile“ an.
In diesem Objekt können Sie die Inhalte für den linken, mittleren und/oder rechten Bereich definieren.
Allgemeine Optionen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Gültig für | Entscheiden Sie, ob die Fußzeile auf allen Seiten (keine Auswahl) oder nur auf bestimmten Seiten (erste, alle linken und/oder alle rechten) erscheinen soll. |
Höhe des Elements (in mm) | Definieren Sie die Höhe der Fußzeile in mm. |
Links
Feld | Beschreibung |
---|---|
Links | Linker Bereich der Fußzeile Stringfunctions (Formeln) werden ausgewertet und können beliebig verwendet werden. Schlüsselwörter:
|
Breite in % | Geben Sie die Breite des linken Bereichs der Fußzeile in % an. Achten Sie darauf, die prozentuale Verteilung im linken, mittleren und rechten Bereich so vorzunehmen, dass die Summe 100 % ergibt. Wenn die Summe nicht 100 % ergibt, werden der linke und ggf. auch der mittlere und rechte Bereich entsprechend vom System gekürzt. Wenn nichts eingegeben wird, werden der linke, mittlere und rechte Bereich gleichmäßig verteilt. |
Mitte
Feld | Beschreibung |
---|---|
Mitte | Mitte | Mittlerer Bereich der Fußzeile Stringfunctions (Formeln) werden ausgewertet und können beliebig verwendet werden. Schlüsselwörter:
|
Mitte | Breite in % | Geben Sie die Breite des mittleren Bereichs der Fußzeile in % an. Achten Sie darauf, die prozentuale Verteilung im linken, mittleren und rechten Bereich so vorzunehmen, dass die Summe 100 % ergibt. Wenn die Summe nicht 100 % ergibt, werden der linke und ggf. auch der mittlere und rechte Bereich entsprechend vom System gekürzt. Wenn nichts eingegeben wird, werden der linke, mittlere und rechte Bereich gleichmäßig verteilt. |
Rechts
Feld | Beschreibung |
---|---|
Rechts | Rechts | Rechter Bereich der Fußzeile Stringfunctions (Formeln) werden ausgewertet und können beliebig verwendet werden. Schlüsselwörter:
|
Rechts | Breite in % | Geben Sie die Breite des rechten Bereichs der Fußzeile in % an. Achten Sie darauf, die prozentuale Verteilung im linken, mittleren und rechten Bereich so vorzunehmen, dass die Summe 100 % ergibt. Wenn die Summe nicht 100 % ergibt, werden der linke und ggf. auch der mittlere und rechte Bereich entsprechend vom System gekürzt. Wenn nichts eingegeben wird, werden der linke, mittlere und rechte Bereich gleichmäßig verteilt. |
Sprachausgabe
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ausgabesprache Inhalt | Wählen Sie die Sprachen, in denen das Element ausgegeben werden soll. |
Werte trennen mit | Wählen Sie, auf welche Art die Sprachwerte voneinander getrennt werden sollen:
|
Layout
Feld | Beschreibung |
---|---|
Vertikale Ausrichtung | Definieren Sie die vertikale Ausrichtung:
Die Einstellung wird an die unteren Objekte vererbt, außer Sie unterbrechen die Vererbung, indem Sie an einem unteren Objekt eine andere Einstellung vornehmen. |
Außenabstände | Definieren Sie den Außenabstand in mm in folgender Reihenfolge jeweils durch ein Leerzeichen getrennt: oben, rechts, unten, links. Falls Sie die Einstellung aus dem Objekt „Datenblatt“ übernehmen wollen, tragen Sie „inherit“ ein. |
Innenabstände | Definieren Sie den Innenabstand in mm in folgender Reihenfolge jeweils durch ein Leerzeichen getrennt: oben, rechts, unten, links. Falls Sie die Einstellung aus dem Objekt „Datenblatt“ übernehmen wollen, tragen Sie „inherit“ ein. |
Element nicht rendern | Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Element bei der Erstellung des Datenblatts ignoriert. Ein kleines rotes Kreuz auf dem Icon des Objekts im Baum zeigt an, dass ein Element nicht gerendert wird. |
Element nur rendern, wenn SDZeCOM Regel erfüllt | Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Element bei der Erstellung des Datenblatts nur gerendert, wenn eine Regel erfüllt ist. Für diese Funktion müssen die SDZeCOM Rules+ lizensiert sein. |
Bemerkungen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Bemerkungen |
|
Ersetzungen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ersetzungsgruppierungen | Wählen Sie ggf. Ersetzungsgruppierungen für Zeichenkettenersetzungen aus. |
Vorschau
Definieren Sie Vorschauoptionen, falls Sie von denen in den allgemeinen Style-Einstellungen abweichen sollen.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Vorschau-Preset | Wählen Sie das Preset, das Sie für die Vorschau verwenden wollen. |
Vorschau-Format* | Wählen Sie das Format, das Sie für die Vorschau verwenden wollen. |
Vorschau-Produkt |
Verfügbar, wenn die Dokumente aus dem PIM-Produktbaum heraus generiert werden. Wählen Sie ein Objekt aus dem PIM-Produktbaum, mit dem die Vorschau beispielhaft erzeugt werden soll. |
Vorschau-Kanalobjekt |
Verfügbar, wenn die Dokumente aus einem Kanal heraus generiert werden. Wählen Sie ein Objekt aus dem Kanal, mit dem die Vorschau beispielhaft erzeugt werden soll. |